Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt - Braunfels

Adresse: Am Kurpark, 35619 Braunfels, Deutschland.

Webseite: braunfels-erleben.de.
Spezialitäten: Markt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt

Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt Am Kurpark, 35619 Braunfels, Deutschland

Der Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt ist ein wunderbarer Ort, um frische und regionale Produkte zu genießen. Dieser Markt befindet sich in der schönen Stadt Braunfels, genauer gesagt an der Adresse Adresse: Am Kurpark, 35619 Braunfels, Deutschland. Es ist ein idealer Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen, um die lokale Kultur und kulinarische Spezialitäten zu entdecken.

Die Spezialitäten des Wochenmarkts sind vielfältig und umfassen eine breite Palette von Produkten. Der Markt ist der perfekte Ort, um frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Käse, Fleisch und Fisch zu kaufen (Markt). Die Besucher können sich auf eine authentische und einzigartige kulinarische Erfahrung freuen.

Ein weiterer Vorteil des Wochenmarkts Braunfels-Kernstadt ist seine Barrierefreiheit. Der Markt ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen entsprechenden Parkplatz (Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz). Jeder ist willkommen, die Atmosphäre und die Angebote des Marktes zu genießen.

Laut Google My Business hat der Wochenmarkt 1 Bewertung mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Die Besucher schätzen die Qualität der Produkte, die freundliche Atmosphäre und den herzlichen Service.

Um mehr über den Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt zu erfahren, besuchen Sie bitte seine offizielle Website unter braunfels-erleben.de. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, den Angeboten und den Besonderheiten des Marktes.

Bewertungen von Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt

Wochenmarkt Braunfels-Kernstadt - Braunfels
V-C. Abbel
5/5

Unsere Marktbeschicker stehen hier, bei Regen und Kälte, in Sonne und Hitze, jeden Dienstag von 8 :00 bis 13:00 Uhr mit Ihren guten Produkten. Die Durchfahrt und Parken in Marktbereich ist am Dienstag morgen, für alle Verkehrteilnehmer untersagt!
"Himmelreich"-Gäste mögen das berücksichtigen; und vernünftige Rad- und Motoradfahrer tuckern denken an einen geeignetere Route, vom und zum Marktplatz Braunfels.-
Als Kernstadteinwohner gehe in der Regel zu Fuß; Parken ist an beiden Enden der verkehrsberuhigten Straße "am Kurpark" möglich. Am Marktplatz sind die Plätze knapp und auf eine Stunde mit P-Karte beschränkt, viele Parkplätze gibt es neben der Konditorei Vogel; sogar mit Brötchentaste umsonst für eine halbe Stunde für den fixen Marktbesucher.
Bargeld wird immer noch gern genommen, aber die Volksbankkarte funktioniert.Mit der Debitkarte von der ING gibt es Schwierigkeiten. Notfalls könnte ich mir auch Bargeld besorgen; am Feinkostwagen kaufe ich ein, bezahle mit Karte und könnte mich mit Bargeld notfalls versorgen.Eine Bankomaten der Sparkassenorganisations gibt es gegenüber der Konditorei Vogel.
Der Markt ist überschaubar, weniger als ein Dutzend Anbieter. Das Angebot gehoben, regional und vielseitig und in der Regel haltbarer.
Zum Einkaufen nehme ich zwei Beutel, und Aufbewahrungsboxen mit; mein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit.-
Eine kühle, trockene Aufbewahrungsmöglichkeit für einen Plausch im Kurpark, -der Biergarten öffnet wieder im Mai-, würde ich mir wünschen.
Im Kurparktreff, als Anlaufstelle für ehrenamtliches Integrationscafé, während der Marktzeiten, fände ich eine zweckmäßige Ergänzung für den offenen Austausch von Ansässigen und Ankömmlingen am Marktrag in Braunfels-Kernstadt.

Go up